![]() |
Schnee am 28. Oktober 2012
Deutschland Foto´s Rund um Geislingen vom 28 + 29 Oktober 2012
|
![]() |
![]() |
![]() Wintereinbruch am 28. Oktober 2012 über fast ganz Deutschland. . |
Anekdote "Vater", fragte Hermann Bahrs kleiner Sohn, "warum kräht der Hahn?" - "Immer, wenn einer die Unwahrheit sagt", erwidert der Vater pädagogisch. Der Junge gab sich mit dieser Antwort nicht zufrieden: "Warum kräht er aber schon um drei Uhr früh?" - "Weil sie da gerade die Morgenzeitungen drucken!" |
![]() Die Blätter sind noch am Baum. . |
Beim Erwachen Tiefer ins Morgenrot versinken die Sterne alle fern nur aus Träumen dämmert dein Bild noch vorüber, Und weinender tauch´ich aus seliger Flut. Aber im Herzen tief bewahr´ich die lieben Züge, Trage sie schweigend durch des Tages Gewühle Bis wieder zur stillen träumenden Nacht. Joseph von Eichendorff |
![]() Manche wundern sich! . |
Die natürliche Hausapotheke Eine offene, schlecht heilende Wunde heilt nicht selten erstaunlich gut, wenn sie mit echtem reinen Bienenhonig bestrichen wird. |
![]() Äpfel die keiner haben will ! Blick Richtung Kuchen, Göppingen... . |
Fäule, Feuchtigkeit oder feiner Humor bringen immer wieder Leben hervor, Joachim Rigelnatz |
![]() Ein Waldweg beim Sängerheim oberhalb des Stadtteils Zillerstall. . |
Der Kluge entschuldigt sich bei einem Mann, wenn er unrecht hat - und bei einer Frau, wenn er recht hat. Spruchweisheit |
![]() Weg von Geislingen nach Bad Überkingen. . |
Nun hast auch du Nun hast auch du, mein Herze, dein großes Liebesleid, nun bist auch du vom Schmerze gesegnet und geweiht. Von heut ab wird dein Klagen nicht tändeln mehr wie einst, und auch dein schönstes Sagen wird sein, als ob du weinst. Christian Morgenstern |
![]() Ein Holzfällerwagen am Weg. . |
Die Liebe ist verwegener als der Hass. Balthasar Gracian |
![]() Blick zum Dreimännersitz und Ramsfels 665m m. . |
Franz vo Assisi Der 4. Oktober, der Tag des Heiligen Franziskus von Assisi, wird international von Tierschützern als "Welttier- schutztag" für Informations- veranstaltungen genutzt. Franz von Assisi - Begründer des Ordens der Franziskaner und Schutzpatron der Tiere - sah das Tier als lebendiges Geschöpf Gottes und als Bruder des Menschen an. |
![]() Straßenbegrenzung am Kolpingweg in Geislingen. . |
Tiere gehören zum Schöpfungsbild GOTTES. Maria-Theresia Radloff |
![]() Die Sonne lässt sich Sehen. . |
Mittag Am Waldessaume träumt die Föhre. Am Himmel weiße Wölkchen nur, Es ist so still, dass ich sie höre, Die tiefe Stille der Natur. Rings Sonnenschein auf Wies´und Wegen, Die Wipfel stumm, kein Lüftchen wach, Und doch, es klingt, als ström´ ein Regen Leis´ tönend auf das Blätterdach. Theodor Fontane |
![]() Fichten voll Schnee. . |
Begnügt euch doch, ein Mensch zu sein...! Gotthold Ephraim Lessing |
![]() Hinter der Hinteren Siedlung in Altenstadt, blick Richtung Neuwiesen weiter Bad Überkingen. . |
Was wahr ist, bleibt wahr, auch wenn es von den falschen Leuten gesagt wird. Halldor Laxness |
![]() Blick auf Altenstadt Geislingen. . |
Nur
wenig Frucht darfst du vollendet ernten, so manche rollt dir halbreif
vor die Füße; musst sie in deiner Sorgfalt lagern lassen - Nachreife
erst schenkt oft die volle Süße. Wilhelm Müller- Rüderndorf |
![]() Streuobstbäume am Hang des Dreimännersitz. . |
Wunder über Wunder Du wunderst wunderlich dich über Wunder, Verschwendest Witzespfeile, blank geschliffen. Was du begreifst, mein Freund, ist doch nur Plunder, Und in Begriffen nicht mit einbegriffen Ist noch ein unermessliches Revier, Du selber drin das größte Wundertier. Joseph von Eichendorff |
![]() Manche Obstbäume sind noch Grün und die andern schon Blätterfrei. . |
Es ist ein Zeichen von Mittelmäßigkeit, nur mittelmäßig zu loben. Benjamin Franklin |
![]() Streuobstbäume oberhalb der Hinteren Siedlung in Altenstadt. . |
Stammbuch Werde, was du noch nicht bist, Bleibe, was du jetzt schon bist, In diesem Bleiben und diesem Werden Liegt alles Schöne hier auf Erden. Franz Grillparzer |
![]() Am Waldrand, mit umgefallenem Nadelbaum. . |
Jeder, der Gewalt zu seiner Methode gemacht hat, muss zwangsläufig die Lüge zu seinem Prinzip erwählen. Alexander Solschenizyn |
![]() Weg am Hang des Dreimännersitz. |
Wer sich nur seiner Vorfahren rühmt, bekennt damit, dass er einer Familie angehört, die tot mehr wert ist als lebendig. J. Lawson |
Impressum | Copyright
© Manfred Hagenmaier Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Manfred Hagenmaier ist nicht gestattet. Bearbeitet 20 Mai 2019 |